Steigern sie ihr gerüstniveau
Wenn Sie ein erfahrener Gerüstbauer oder Bauprofi sind, der in neues Material für seine Projekte investieren möchte, sind Sie wahrscheinlich auf die Debatte zwischen Systemgerüsten und herkömmlichen Rohr-Kupplungs-Gerüsten gestoßen. Beide Systeme haben ihre Vorzüge. Werfen wir einen Blick auf Vor- und Nachteile.
SYSTEMGERÜSTE VS. TRADITIONELLE ROHR-KUPPLUNGSGERÜSTE
Aspect |
Systemgerüste |
Traditionelle Rohr-Kupplungsgerüste |
Wirtschaftlich |
Höhere Anfangskosten, aber geringere Lohnkosten durch schnelle Montage. |
Geringe Anfangskosten, aber höhere Arbeitskosten durch langsamere Montage. |
Ökologisch |
Modulare, recycelbare Bauteile und standardisierte Designs reduzieren Abfall. |
Wiederverwendbare Komponenten senken Materialverbrauch und Abfallmenge. |
Produktivität |
Schneller Aufbau und flexible Anwendung sorgen für Effizienz bei verschiedenen Projekten. |
Langsamer Aufbau, aber geeignet für besondere oder unregelmäßige Strukturen. |
Sicherheit |
Integrierte Sicherheitsmerkmale und vorgefertigte Elemente erhöhen die Sicherheit. |
Erfordert strikte Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und häufige Inspektionen. |
Technologie |
Verwendet moderne Technologien für Design, Effizienz und Sicherheit. |
Basierend auf traditionellen Techniken mit begrenzter technischer Unterstützung. |
WARUM SYSTEMGERÜSTE DIE ZUKUNFT SIND
Auch wenn beide Systeme ihre Berechtigung haben, sprechen die Vorteile von Systemgerüsten für sich. Stephan Hillaert, CEO der AFIX Group, fasst in fünf Schlüsselpunkten zusammen, warum Systemgerüste in den letzten Jahrzehnten die traditionelle Methode abgelöst haben:
• Einfache Handhabung
• Clevere Investition
• Höhere Produktivität
• Mehr Sicherheit auf der Baustelle
• Neue Geschäftsmöglichkeiten
1. Einfache Handhabung
Standardisiert – Systemgerüste (auch bekannt als Modul- oder Ringgerüste) bestehen aus einer begrenzten Anzahl von Komponenten (Spindel, Fußplatte, Vertikalrahmen, Riegel, Diagonalen und Beläge), die manuell zu einer modularen Struktur zusammengebaut werden. Jedes Teil ist leicht, einfach zu handhaben und ohne große körperliche Belastung zu montieren. Die Rosettenknoten ermöglichen eine vollständige 360°-Montage.
Grundkenntnisse – Die Montagetechnik ist unkompliziert, was die Rekrutierung und Schulung neuer Mitarbeiter erleichtert. Aufgrund des geringeren Gewichts können auch Frauen problemlos im Gerüstbau arbeiten. Systemgerüste werden häufig in Ausbildungseinrichtungen eingesetzt, um die Grundlagen schneller und sicherer zu vermitteln.
Schnelligkeit und Effizienz – Das System ist auf Geschwindigkeit ausgelegt. Die modulare Bauweise und vorkonstruierte Bauteile verkürzen Montage- und Demontagezeiten erheblich. Das spart Kosten, beschleunigt Projektabläufe und steigert die Produktivität.
2. Clevere Investition
Kosten-Nutzen – Obwohl die Anfangskosten höher erscheinen mögen, sind die langfristigen Einsparungen erheblich. Über einen Zeitraum von 10 Jahren bieten Systemgerüste ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Langlebig und wiederverwendbar – Herkömmliche Rohre werden projektbezogen zugeschnitten, was ihre Wiederverwendbarkeit einschränkt. Nicht fixierte Kupplungen und Zubehörteile gehen oft verloren oder werden gestohlen. Teile traditioneller Systeme müssen regelmäßig ersetzt oder repariert werden.
Wertbeständigkeit – Systemgerüste sind nicht zerstörend, vollverzinkt und äußerst robust. Dadurch bleibt der Wiederverkaufswert auch nach Jahren hoch. Die Investition bleibt werthaltig und kalkulierbar.
Anpassungsfähigkeit – Systemgerüste lassen sich an unterschiedlichste Projektanforderungen anpassen und bieten so maximale Flexibilität – besonders bei komplexen oder unregelmäßigen Strukturen.
3. Höhere Produktivität
Multifunktional – Systemgerüste eignen sich für verschiedenste Einsatzzwecke (Sanierungen, Hängegerüste, Traggerüste, Maurergerüste …). Sie sind schneller auf- und abgebaut und flexibler einsetzbar.
Produktivitätssteigerung – Zeitstudien zeigen mögliche Effizienzgewinne von bis zu 50 %. In der Praxis schwankt das, aber die geringere Montagezeit reduziert die Lohnkosten spürbar.
Technologievorsprung – Systemgerüste nutzen modernste multidirektionale Technologien. Von CAD-Planung bis zu innovativen Selbstverriegelungssystemen – sie integrieren modernste Technik für ein sicheres und effizientes Arbeiten.
4. Mehr Sicherheit auf der Baustelle
Durchdachtes Design – Systemgerüste bieten sicheren Zugang und Arbeitsplattformen in der Höhe. Sie verfügen über hohe Tragfähigkeit, Rosettenknoten mit 10 mm Stärke und sichere 360°-Montage. Sie beinhalten integrierte Sicherheitskomponenten wie Geländer, Bordbretter und feste Verbindungen. Die Einhaltung gesetzlicher Normen reduziert menschliche Fehler und erhöht die Sicherheit des Teams.
Lastklasse – Mit minimalem Aufwand lassen sich Gerüste der Lastklasse 6 gemäß Benutzerhandbuch direkt errichten – im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die komplexe Berechnungen benötigen. Stahlbeläge sind eine robuste und leichte Alternative zu Holz, und profilierte Stahlplattformen über 2,5 m besitzen eine Vorspannung, die leichtes Durchbiegen ohne Sicherheitsverlust ermöglicht.
Risikominimierung – Strukturierte Montageverfahren in Kombination mit statischer Lastberechnung ermöglichen eine fundierte Risikobewertung und -kontrolle. Höheninspektionen können sicher durchgeführt werden.
5. Neue Geschäftsmöglichkeiten
Ästhetik – Neben Effizienz und Sicherheit bieten Systemgerüste Zugang zu neuen Märkten, in denen Rohr-Kupplungs-Systeme nicht mehr akzeptiert werden. Bauherren achten zunehmend auf Optik und verlangen moderne Gerüstsysteme in Ausschreibungen.
Events – Im Veranstaltungsbereich ist die modulare und wiederholbare Struktur von Systemgerüsten besonders geschätzt. Sie ermöglichen die einfache Integration von Deko-Elementen (Banner) oder Technik (Tontechnik, Lichtanlagen) in die Gerüstkonstruktion.
FAZIT
Zusammenfassend lässt sich sagen: Auch wenn Systemgerüste in der Anschaffung teurer erscheinen, zahlen sich die Vorteile durch Effizienz, Sicherheit und Flexibilität langfristig aus. Sie sind die richtige Wahl für Gerüstbauer, die zukunftssicher investieren möchten.
AFIX Group, one partner, many services, less worries
Do you want to work professionally and safely at heights?
Contact the AFIX scaffolding experts.